Typo3 Webseite mit Design, Umsetzung, Betreuung und Barrierefreiheit
Für unseren Kunden die Kodersdorfer Inklusions- und Service gGmbH haben wir den Online Auftritt für die Webseite kois-kodersdorf.de erstellt. Der Fokus dabei lag vor allem auf dem Thema der Barrierefreiheit.

Projektbeschreibung
Die Kodersdorfer Inklusions- und Service gGmbH hat uns damit beauftragt, eine Webseite für sie zu erstellen und uns anschließend um die Betreuung und Wartung dieser zu kümmern. Im Rahmen dieses Projektes war es besonders wichtig, die Webseite barrierefrei zu gestalten und dabei die behördlichen Vorgaben der WCAG 2.1 und der BITV 2.0 umzusetzen. Des Weiteren sind wir für die Erstellung und Pflege neuer Inhalte in Verbindung mit Fotos und Videos zuständig. Die Seite ist komplett responsive, damit sie auf jedem Gerät, egal ob Smartphone oder Tablet, optimal nutzbar ist.


Designerstellung
Für die Webseite von Kois-Kodersdorf haben wir ein komplett neues und moderneres Design erstellt. Dabei haben wir besonderen Wert auf ein konsistentes und leicht zu navigierendes Design gelegt, um die Barrierefreiheit zu gewährleistsen. Die Seite ist komplett responsive, damit Sie auf jedem Gerät, ob Smartphone oder Tablet, optimal nutzbar ist.
Programmierung
Wir haben bei diesem Projekt für den Kunden die Programmierung der Webseite durchgeführt. Dies beinhaltete die Erstellung der Seite mit dem Typo3 Content-Management-System und auch weitere Programmierung von Bestandteilen der Webseite mithilfe von HTML, CSS und Javascript. Damit die Website von den neuesten Funktionen und Verbesserungen profitiert, verwenden wir stets die aktuellsten Technologien und Versionen von Typo3.


Inhaltserstellung
Bei der Webseite der Kodersdorfer Inklusions- und Service gGmbH sind wir für die Erstellung der Inhalte verantwortlich. Dies beinhaltete, Informationen über das Unternehmen aus internen Dokumenten zu sammeln und diese dann übersichtlich und thematisch passend auf verschiedene Unterseiten zu verteilen.
Technische und Inhaltliche Betreuung (Wartung)
Beim Projekt der Erstellung einer Webseite für die Kodersdorfer Inklusions- und Service gGmbH sind wir für die Wartung der Webseite verantwortlich. Dies beinhaltet dem Kunden stets bei Problemen und Anpassungswünschen zur Verfügung zu stehen. Dabei betreuen wir die Seite sowohl auf Technischer Ebene, um stets Updates und die neusten Technologien zu verwenden und andererseits auf Inhaltlicher Ebene, wo wir Anpassungen an bestehenden Inhalten vornehmen oder neue Inhalte erstellen.
Die technische Betreuung sorgt dafür, dass die Website reibungslos läuft, sicher ist und den neuesten Standards entspricht.
- Die kontinuierliche Aktualisierung der verwendeten Webtechnologien durch Software-Updates zur Vermeidung von Sicherheitslücken und zur Optimierung der Performance.
- Behebung technischer Probleme oder Fehler wie Ladegeschwindigkeitsprobleme, fehlerhafte Links, 404-Fehler, fehlerhafte Plugins oder Themes.
- Regelmäßige Erstellung von vollständigen Backups der Website und der Datenbank, um bei Bedarf eine schnelle Wiederherstellung zu ermöglichen.
Die inhaltliche Betreuung konzentriert sich darauf, die Website mit relevanten, ansprechenden und aktuellen Inhalten zu füllen und sicherzustellen, dass diese für die Zielgruppe und für Suchmaschinen optimiert sind.
- Hinzufügen, Bearbeiten und Aktualisieren von Texten, Bildern, Videos und anderen Medien, um sicherzustellen, dass die Inhalte relevant und aktuell sind.
- Erstellung und Bearbeitung von Texten und Medien (z. B. Bilder, Videos, Grafiken), die die Botschaft der Website klar und ansprechend vermitteln.
- Sicherstellen, dass die Inhalte Benutzerfreundlich bzw. gut strukturiert und einfach zu navigieren sind, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
Barrierefreiheit
Bei der Webseite für Kois-Kodersdorf wurde besonderen Wert auf die Barrierefreiheit der Seite gelegt. Barrierefreie Webseiten sind Internetseiten, die so gestaltet sind, dass sie für alle Menschen zugänglich und nutzbar sind – unabhängig von ihren individuellen Einschränkungen oder technischen Voraussetzungen. Dazu setzten wir folgende Techniken ein:
- Klare und einfache Navigation: Eine logische Struktur und eine übersichtliche Navigation helfen allen Nutzern, sich auf der Webseite zurechtzufinden. Dazu verwenden wir klare Menüs, hervorgehobene Links und ermöglichen die Bedienung per Tastatur.
- Lesbare und verständliche Inhalte: Es wurde darauf geachtet für eine gut lesbare Schriftgröße, ausreichend Kontraste und eine einfache, verständliche Sprache zu sorgen. Lange Texte sind in Absätze unterteilt worden, um die Lesbarkeit zu verbessern.
- Alternative Texte für Bilder: Bilder und Grafiken sind mit Alternativtexten (Alt-Tags) vershen, damit Screenreader sie vorlesen können. So erhalten auch sehbehinderte Nutzer die relevanten Informationen.
- Barrierefreie Formulare und Buttons: Formulare sind klar beschriftet sein und bieten einfache Eingabemöglichkeiten. Buttons sind groß genug und gut erkennbar, damit sie auch per Tastatur oder Touchscreen bedienbar sind.

Kontakt direkt per Telefon
Wenn Du uns direkt erreichen willst, ruf uns einfach an. Wir sind nett und freundliche und helfen sicher schnell und unkompliziert.
Tel: +49 (0)3581 766500